Neue Garage am Neuen Markt!
2022 ist sie fertig: die brandneue Garage am Neuen Markt. Der Platz darüber wird komplett neu gestaltet. Die Garagenplätze stehen dann natürlich auch den Bewohnern und Gästen der Opernresidenz zur Verfügung! Die Features der Garage: 39 Motorrad-Plätze 19 Parkplätze mit Ladepunkt für E – Mobilität Frauenparkplätze 8 Behindertenparkplätze 4 Untergeschoße Einfahrt in UG 1 […]
Ein Stück Italien mit Blick auf die Wiener Oper: Ristorante San Carlo
Seit über 28 Jahren gibt es das Restaurant „San Carlo“ und überzeugt seit je her durch eine exzellente neapolitanische Küche. Egal ob Pasta, Fleisch oder doch lieber Fisch. Hier findet wirklich jeder sein Lieblingsgericht. Natürlich gibt es zu allen Gerichten auch den passenden italienischen Wein, der das Gericht erst so richtig abrundet. Zu den Gästen […]
Unvergessliche Stunden: Loos-Bar
Benannt nach dem österreichischen Architekten Adolf Loos ist die Loss-Bar seit über 110 Jahren, Die Bar in Wien. Adolf Loos gilt als einer der Wegbereiter der modernen Architektur. Die Bar steht für klassische Cocktails und richtungsweisende Architektur. Hier kann man einen lustigen Abend mit einer unvergleichlichen Atmosphäre verbringen. In der Bar springen einem sofort der […]
Alles per Hand: Joseph Brot Bäckerei
Das handgemachte Brot der Joseph Brot Bäckerei wird vor den Toren Wiens in einer knapp 1.800m² großen Brotmanufaktur gebacken. Das Mehl muss mindestens 4 Wochen lagern, bis es zur Manufaktur gebracht wird. Dort darf es dann eine Woche weiter ruhen. Nur so bekommt man diesen einmalig guten Geschmack von dem Brot. Handarbeit ist die Grundlage […]
Richard Strauss: Ein Leben für die Musik
Richard Strauss war ein wichtiger Komponist der Spätromantik. Er wurde am 11. Juni 1864 in München geboren und feiert somit heute seinen 157 Geburtstag. Der deutsche Komponist war vor allem für seine orchestrale Programmmusik und für seine Opern bekannt. Außerdem war er ein bedeutender Dirigent und Theaterleiter. Nach seiner Ausbildung in München kam er zum […]
Einfach Wunderschön
Das einst vom Kaiser zur Entspannung und Unterhaltung erbaute Palmenhaus gehört zweifellos zu den schönsten Stahl-Glaskonstrunktionen seiner Zeit. Es vereint wie kaum ein anderer Ort Wiens imperialen Charme mit aktuellem Szene-Flair. Egal ob ein Kaffee, eine hausgemachte Mehlspeise oder doch ein richtiges Essen von der Karte. Hier bekommen Sie alles, um den Alltag hinter sich […]
Schöne Klänge: Steinway & Sons
Wer sich ein Stück der Wiener Oper mit nach Hause holen möchte, kann dies mit einem Flügel oder Klavier von Steinway & Sons machen. Den bekannten Instrumentehersteller gibt es seit über 165 Jahren und überzeugt seit je her mit einem einzigartigen Klang. Dieser erlaubt ihnen ein permanentes, subtiles und kontrolliertes Nuancieren, wobei sie gleichzeitig reich […]
Ein Einblick in die Vergangenheit der Natur
Mit seinen über 30 Millionen Sammlungsobjekten gehört das Naturhistorische Museum Wien zu den größten der Welt. Hier finden sie alles, sei es eine riesige Meteoritensammlung, Präparate von ausgestorbenen Tieren oder vielleicht interessiert sie doch eher Modelle von ausgestorbenen Dinosauriern. Das Museum verfügt außerdem über ein digitales Planetarium mit einer Innenkuppel, die einen Durchmesser von ca. […]
Entspannung im le Meridian Spa
Eine schöne Auszeit vom stressigen Alltag findet man im Spa vom Hotel Le Méridien. Hier können sie sich den ganzen Tag verwöhnen lassen. Egal ob im Jacuzzi, Pool oder doch lieber in der Sauna mit anschließender Massage. Hier finden sie alles, um den Alltag ganz hinter sich zu lassen und sich voll und ganz zu […]
Die barocke Welt im großen Saal
Die Österreichische Nationalbibliothek im Herzen Wiens ist die größte Bibliothek des Landes. Als Ursprung der Sammlung gilt die seit dem 14. Jahrhundert bestehende Büchersammlung der Habsburger. Im Kaisertum Österreich war sie dann bis zum Ende des Ersten Weltkrieges als Wiener Hofbibliothek eine der umfangreichsten Universalbibliotheken der Welt. Eine der Hauptaufgaben der Österreichischen Nationalbibliothek ist die […]
Wilhelm Richard Wagner: Revolutionär der Musik
Wilhelm Richard Wagner hat die Musik im 19. Jahrhundert regelrecht revolutioniert. Er war nicht nur Komponist und Dirigent, sondern auch Dramatiker, Dichter, Schriftsteller und Theaterregisseur. Das wahrscheinlich bekannteste Stück ist “Der Ring des Nibelungen”. Welches mit 16 Stunden Aufführungszeit und über 100 Musikern im Orchester zu den längsten und anspruchsvollsten Stücken der Geschichte zählt. Geboren […]
Historische Reise um die Welt
Das Weltmuseum Wien ist ein ethnografisches Museum und beherbergt einige der weltweit wichtigsten außereuropäischen Sammlungen. Das Museum ist in der Hofburg untergebracht und somit nur ein paar Gehminuten von der OpernResidenz entfernt. Über 250.000 ethnografische Objekte, über 140.000 historische Fotografien und 146.000 Druckschriften zur Kultur und Geschichte außereuropäischer Völker sind in dem Museum zu bestaunen. […]
Japan in Wien: Shiki Japanese Fine Dining
Shiki Japanese Fine Dining | Brasserie | Bar bietet seinen Gästen zeitgemäße, authentische japanische Küche mit europäischen Akzenten und erstklassiger Servicekultur. Das Resturant wurde 2015 von dem international erfolgreichen Geiger und Dirigenten Joji Hattori eröffnet. Das Shiki besticht durch seine modernen Interpretationen der traditionellen japanischen Haute Cuisine. Egal ob ein Drink und eine Kleinigkeit in […]
Opernresidenz von oben!
Ja, die Aussicht ist genial! Wir haben uns mal angesehen, wie die OpernResidenz von oben aussieht. Nehmen Sie Platz in unserem kurzen Rundflug mit atemberaubendem Ausblick über die Wiener City!
Biobrot aus dem Holzofen: Bäckerei Gragger
In der Bäckerei Gragger ist Brot mehr als ein Grundnahrungsmittel und das schmeckt man auch! Die verwendeten Zutaten sind ausschließlich aus biologischem Anbau und Produktion und die Brotkreationen werden mit viel Liebe hergestellt. Das Brotbacken ist bei Gragger eine eigene Philosophie, die über das Bäckershandwerk hinausgeht. Sie engagieren sich sozial, schauen auf eine umweltverträgliche Produktion […]
Eine echte Wiener Institution: Bitzinger’s Würstelstand
Wohl einer der bekanntesten Würstelstände Österreichs befindet sich gleich ums Eck der OpernResidenz. Bitzinger’s Würtselstand bei der Albertina ist eine echte Wiener Institution und gilt laut “Falstaff” als bester Würstelstand der Stadt und ist der Treffpunkt für die Prominenz aus Politik und Kultur nach dem Opernball. Von vielen wird er auch als “Steirereck unter den […]
Goethe in der Goethegasse
Die OpernResidenz befindet sich in der Goethegasse 1, 1010 Wien und ist Johann Wolfgang von Goethe gewidmet, der wohl zu den bedeutendsten, deutschsprachigen Dichtern zählt. Faust (I Und II), Die Leiden des Jungen Werther, der Erlkönig oder der Zauberlehrling sind Klassiker. Diese und viele weitere seiner Werke verschafften ihm weltweite Anerkennung, die bis heute anhält. […]
Auf den Spuren der Habsburger
Quasi ums Eck der OpernResidenz liegt die Hofburg, politisches Zentrum der Monarchie und ehemalige Residenz der Habsburger. Die Geschichte dieses imposanten Gebäudes erstreckt sich über 600 Jahre und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Zentrum der europäischen Geschichte. Die Hofburg wurde seit dem 13. Jahrhundert stätig erweitert und besteht heute aus 18 […]
Food Heaven: Brasserie & Bakery im Guesthouse Vienna
Sonntage eignen sich ideal für das gemeinsame Brunchen in einem der tollen Cafés und Frühstückslokale in der Nähe der Opern Residenz. Ein Hotspot mit ausgezeichnetem Angebot ist die Brasserie & Bakery des Hotel “Guesthouse Vienna”. Frühstück wird hier den ganzen Tag von 6:30 bis 23:00 Uhr serviert und erfreut sich sowohl bei den Hotelgästen, als […]
In der Ruhe liegt die Kraft
Ein schöner Ausgleich zum stressigen Alltag sind Besuche in Yoga oder Pilates Studios. Wien hat hier einiges an Angebot zu bieten – auch in der Nähe der OpernResidenz: Quasi ums Eck in der Augustinerstraße liegt “Das Prema”. Das Yoga Studio besticht durch seine begrünten Wände, die wunderschönen Stuckdecken und der gemütlichen Chill-Out-Lounge, die dazu einlädt […]
Penthouse mit genialem Rundum-Blick über Wien
Ja, dieses Penthouse ist ein Rarität: Aktuell ist keine einzige Immobilie mit 360° Blick von der Terrasse über Wien am Markt. Und in dieser Form wird es so ein Schmuckstück auch in absehbarer Zeit nicht mehr geben. Was sonst noch die Qualität ausmacht: Die Ausführung ist absolute Top-Qualität und nicht die sonst übliche Fertigung mit […]
Ein Nachmittag mit Picasso und Warhol
Wien hat unglaublich viele spannende, unterschiedliche Museen zu bieten. Praktisch, dass die OpernResidenz nicht unweit der bedeutendsten Museen liegt. Das mumok ist eines davon. Das größte Museum im Zentrum Europas für die Kunst der Moderne, bietet eine bedeutende Sammlung aus Werken der Klassischen Moderne, der Pop Art, des Fluxus und des Wiener Aktionismus bis hin […]
Von Asien bis Österreich: DO & CO Albertina
Ebenfalls nur einen Katzensprung von der OpernResidenz entfernt befindet sich das DO &CO Restaurant in der Albertina. Das Restaurant sorgt bei seinen Gästen für wahre Geschmackserlebnisse. Auf der Karte sind ganz in DO & CO Manier die unterschiedlichsten internationalen Speisen zu finden. Handgemachtes Sushi gemixt mit den Klassikern der Wiener Küche machen den Besuch bei […]
Geschichtsträchtiger Spaziergang
Eine schöne Möglichkeit für einen Spaziergang bietet der Heldenplatz und der Volksgarten. Beides liegt in der Nähe der OpernResidenz und bietet eine eindrucksvolle Kulisse für einen gemütlichen Abend- oder Wochenendspaziergang. Der Volksgarten wurde ursprünglich als Privatgarten für die Erzherzöge geplant, wurde dann aber 1823 auf den Vorschlag der Hofgartenverwaltung als erster öffentlich zugänglicher Park im […]
Ich hab die Haare schön
Steinmetz und Bundy ist ein privater und exklusiver Friseursalon, bei dem das Service an oberster Stelle steht. Neben dem perfekten Haarschnitt bietet der Salon auch weitere Dienstleistungen an. Man kann neben einer Pediküre, auch (Kopf-)Massagen, sowie ein professionelles Make-up Service buchen. Die Einrichtung ist elegant, aber gleichzeitig gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Ein cooles […]
Schiele, Klimt und Kokoschka: das Leopold Museum
Das Leopoldmuseum befindet sich im MuseumsQuartier und ist somit ebenfalls in Gehweite zur OpernResidenz. Es wurde 2001 eröffnet und ist für seine außergewöhnliche Schiele- und Klimt-Sammlung bekannt. 2020 wurde auf dem Dach des Leopold Museums die “MQ Libelle” eröffnet. Sie ist über zwei Lifte auf der Außenseite des Leopold Museums erreichbar und für BesucherInnen kostenlos […]
luxuriös und sportlich: John Harris am Schillerplatz
Ebenfalls in der Nähe der OpernResidenz befindet sich das “John Harris” Fitnessstudio. Das Studio verfügt über 7.000m² Fläche auf fünf Etagen. Neben den modernsten Fitnessgeräten im luxuriösen Ambiente können auch geleitete Gruppenstunden sowie Personal Trainings genutzt werden. Das Kursprogramm ist vielseitig und umfasst verschiedene Sportarten wie Aqua Fitness, Yoga oder Zumba. Neben dem Fitnessbereich ist […]
Wie Sie wünschen: Apartment mit 2 oder 3 Zimmern
Man möchte fast sagen: Sie wünschen, wir spielen. Das Apartment 15 gibt es jetzt in gleich 3 Varianten. Zum einen mit großzügiger Wohnzimmer Fläche und einem Schlafzimmer oder kompakter mit 2 Schlafzimmern. Hier haben sich unsere Architekten etwas wirklich Besonderes überlegt. In der Variante mit drei Zimmern ist natürlich auch ein zweites Bad/WC vorgesehen und […]
Film ab
Das Burg Kino ist eines der ältesten Kinos der Welt und befindet sich nur ein paar Gehminuten von der OpernResidenz entfernt auf dem Burgring. 1912 gegründet, ist es seit der Stummfilmzeit eine der angesagtesten Adressen für Wienerinnen und Wiener einen besonderen Filmabend zu verbringen. Das Burg Kino zeigt Filme nur im Originalton und ist seit […]
Rossini: Maestro der Opera Buffa
Gioachino Rossini gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten. Am bekanntesten sind wohl seine Opern “Der Barbier von Sevilla” oder “La Cenerentola”, die zum Standardreportoire vieler Opernhäuser auf der ganzen Welt gehören. Geboren ist er am 29. Februar 1792 in Pesaro. Er feiert somit dieses Jahr seinen 229 Geburtstag. Er lernte schon als Kind Violine und […]
Großeinkauf mit Stil
Ideal für den Großeinkauf oder den Einkauf für ein Dinner mit Freunden eignen sich die Billa Corso Filialen in den Ringstraßen-Galerien und im Herrnhuterhaus am Neuen Markt. Beide Filialen sind nur einen kurzen Fußweg von der OpernResidenz entfernt. Die Filiale am Neuen Markt eröffnete 2010 und befindet sich in einem äußerst geschichtsträchtigen Haus. Seit 1445 […]
Auf eine Sacher Torte. Oder zwei?
Ebenfalls ums Eck befindet sich das legendäre Hotel Sacher, das weltweit bekannt für seine Sacher-Torte ist. Seit seiner Eröffnung zählt das Hotel zu einer der besten Adressen der Stadt – nicht nur für Touristen. Auch Wienerinnen und Wiener erfreuen sich dem exquisiten Service des Hotels und besuchen gerne die unterschiedlichen gastronomischen Räumlichkeiten. Das Sacher eignet […]
5000 Jahre Kunst – Kunsthistorisches Museum
Sonntage eignen sich perfekt für einen Tag im Museum. Wie praktisch, dass die bekanntesten Wiener Museen alle in Gehweite der OpernResidenz liegen. Eines davon ist das Kunsthistorische Museum, das zu den bedeutendsten Museen der Welt zählt. Hier kann man stundenlang durch die imposanten Räumlichkeiten des 130 Jahre alten Gebäudes flanieren und die unterschiedlichen kunsthistorischen Epochen […]
Tropische Auszeit
Das Schmetterlingshaus ist eine ganz besondere und tropische Oase der Ruhe und Entspannung im Herzen von Wien. Direkt im Burggarten gelegen und somit nebenan zur OpernResidenz ist es ein idealer Ort um dem Stadttrubel für einen Augenblick zu entfliehen. Nicht nur für Kinder ist jeder Besuch ein Erlebnis, auch für Erwachsene ist ein Besuch jedes […]
Raum für Erholung
Heimkommen ins wohltemperierte Apartment (die Kühlung wurde noch von unterwegs mit dem Smartphone an das aktuelle Wetter angepasst), ein kühles Getränk zur Erfrischung und ein Snack am Abend in der geräumigen Wohnküche. Rasch frisch machen, die perfekte Abendkleidung aus der begehbaren Garderobe wählen, noch ein kurzer Tratsch auf der Loggia und schon wird aus dem […]
Darling, it´s Tea Time
Jäger Tee, Wiens ältestes Teefachgeschäft befindet sich im gleichen Häuserblock wie die OpernResidenz. Einer gepflegten 5-Uhr Tasse auf der eigenen Loggia oder im Salon steht somit nichts mehr im Wege. Von Grünem Tee über edlen Assam bis hin zu BIO Tee – über 300 Sorten umfasst die riesige Auswahl. Seit 1862 befindet sich das Geschäft […]
Parken? Sicher!
Wer in der Wiener City wohnt, weiß: Parken geht am besten in einer der vielen Garagen. Gut, dass es rund um die OpernResidenz gleich mehrere gibt. Eine davon befindet sich im Opernringhof, quasi wenige Schritte über den Ring entfernt. Sie ist klein, aber fein, insgesamt stehen 73 Stellplätze zur Verfügung. Das Dauerparken kostet hier 284.-/Monat, […]
Inspirierte Ruhepausen
Wenige Schritte von der OpernResidenz entfernt findet sich ein weiteres urbanes, grünes Kleinod. Quasi als Vorgarten der Akademie der bildenden Günst lädt der Schillerplatz zum Verweilen ein. In dessen Mitte wacht ein Denkmal von Friedrich Schiller, auch Franz Werfel wurde genauso wie Nikolaus Lenau ein solches gewidmet. Der wunderschöne Altbaumbestand sorgt für Frischegfühl und Schatten […]
Süsse Versuchungen
Die Tradition der Gerstner Hofzuckerbäckerei ist lang. Seit 1847 versorgt man die Wienerinnen und Wiener mit Köstlichkeiten. Vom Punschkrapferl über die Macarons, die Versuchungen sind endlos. Die gewohnt hohe Qualität bekommt man übrigens auch beim Gerstner Catering. Das Café ist nur wenige Minuten von der OpernResidenz entfernt, das Catering liefert ins Haus und in den […]
Apartment mit Lifestyle-Faktor
In diesem Apartment kann man den City-Lifestyle perfekt genießen. Am Morgen blinzelt das Sonnenlicht ins Schlafzimmer, eine Dusche im gleich angrenzenden Bad weckt die Lebensgeister. Den Espresso gemeinsam mit frischen Früchten und einem schmackhaften Müsli in der geräumigen Wohnküche zubereitet, die ersten Nachrichten des Tages werden auf der Terrasse beim Frühstück beantwortet. In der Wohnung […]
Kleider machen Leute
Das gilt natürlich für die Damen und Herren von Welt, die eine schier unglaubliche Auswahl an hochwertigsten Stoffen und zahllosen Accessoires gleich in der Nachbarschaft bei Jungmann & Neffe finden. Der Grundstein wurde von der Familie bereits 1836 gelegt. In den Musterbüchern finden sich illustre Kunden wie Kaiserin Elisabeth, Baronesse Mary Vetsera, die Familien Ephrussi, […]
Ein wahrer Genuss!
Zurücklehnen, Play drücken und genießen!
Hier fühle ich mich sicher!
Nicht nur, dass es eine Polizeistation direkt im Haus gibt. Das alleine ist natürlich schon ein Grund, gut und fest schlafen zu können. Außerdem wacht ein Portier im Gebäude 24 Stunden am Tag darüber, dass alles in Ordnung ist. Damit nicht genug: ein eigenes Videosystem sorgt dafür, dass die Bewohner der OpernResidenz vom ersten Augenblick […]
Schmuckstücke
Das Dorotheum ist eines der bekanntesten Auktionshäuser in Mitteleuropa und hat seinen Hauptsitz in der Wiener Innenstadt – nur fünf Gehminuten von der Opernresidenz entfernt. Das Dorotheum gibt es seit 1707 und wurde von Kaiser Joseph I. in Wien gegründet. Zudem ist es eines der ältesten und größten Autkionshäuser der Welt. Heutzutage gibt es unter […]
La dolce vita!
Luciano Pavarotti war da. Die Netrebko hat hier gespeist. Und viele Wiener VIP´s genießen den Italiener in der Mahlerstraße wie eine zweite Heimat. Das Ristorante San Carlo wurde vor 28 Jahren von Gisueppe Ciriollo gegründet. Passend zu unserer Opernresidenz – die nur 5 Gehminuten entfernt liegt – dient die berühmte Oper Napolis namens “San Carlo” […]
So schön! So einzigartig! So exklusiv!
Ein Penthouse im Dachgeschoss im 1. Bezirk – exklusiver kann man in Wien nicht wohnen. Die Opernresidenz bietet diese Möglichkeit, Wien überblicken zu können und die Stadt in vollsten Zügen zu genießen. Die gesamte Wohnfläche erstreckt sich über geräumige 207,55 m2 und ist in 14 Räume unterteilt. Drei Schlafzimmer, zwei Bäder und WCs, ein Schrankraum, […]
Stilvoll genießen!
Perfekt für einen stilvollen Abend gekleidet: Frack & Co ist eine der bekanntesten Adressen Wiens, um sich für ganz besondere Anlässe zu kleiden. 2005 wurde das Geschäft eröffnet und seit 2010 steht es an der derzeitigen Location in der Hanuschgasse, im selben Haus wie unsere OpernResidenz! Auf über 100 m2 findet man im Store alles, […]
Perfekt für Liebhaber der klassischen Musik
Wien ist eine der Kulturhauptstädte Europas und die Opernresidenz im 1. Wiener Gemeindebezirk hat die perfekte Lage, um dies auch hautnah erleben zu können. Nur 10 Gehminuten von den Apartments entfernt befindet sich das Haus des Wiener Musikvereins, eines der berühmtesten Konzerthäuser der ganzen Welt. Darin befindet sich der große (goldene) Musikvereinssaal, der als einer […]
Drum kann ich froh und lustig sein!
Stimmt genau, denn auch im Top 15 schlägt das Herz jedes Freundes von Spitzenqualität ohne Kompromisse höher. Mit einer Wohnfläche von 106,48 m² ist man auf höchstem Niveau im ältesten Stadtteil Wiens untergebracht. Nach dem Betreten der Wohnung und dem Durchschreiten des Vorraums kommt man in die Wohnküche, die großzügige 60 m² misst und durch […]
Klassisch elegant
Popp & Kretschmer ist ein bekanntes Wiener Modehaus und befindet sich in der Kärntner Straße 51 – also nur vier Gehminuten von unserer Opernresidenz entfernt! Seit 1889 gibt es dieses prestigeträchtige Geschäft bereits, damals vor allem für Lederwaren und Reiserequisiten bekannt und bereit ein Marktführer. In den 131 Jahren, in dem dieses Stück Wiener Konsumgeschichte […]
Gourmetfreuden in der Umgebung
Ewald Plachutta ist einer der bekanntesten österreichischen Spitzenköche.1940 in Wien geboren, aufgewachsen in der Steiermark wo er auch seine Kochkarriere in Graz begann. 1993 wurde ihm nach langjähriger Arbeit als Chefkoch, zum Beispiel im Hotel Astoria in Wien, wurde ihm ein Michelin Stern verliehen. 1979 eröffnete er sein erstes Restaurant, 1993 eröffnete er das Plachuttas […]
82 m2 Cityluxus – Apartment Top 14
Das Top 14 ist eines der 9 exklusiven Apartments der Opernresidenz im 1. Bezirk – gemäß dem Namen direkt an der Oper gebaut. Mit einer Wohnfläche von 82 m² ist man sehr geräumig im ältesten Stadtteil Wiens untergebracht. Gleich beim Eintreten der Wohnung sieht man die große Wohnküche die mit 41 m² den Großteil der […]
Purer Kulturgenuss – Albertina
Nicht einmal einen Katzensprung von der Opernresidenz entfernt liegt eines der bedeutendsten Museen Wiens, wenn nicht gar ganz Österreichs: Die Albertina. Das 1744 von Kaiserin Maria Theresia als Geschenk für einen Freund errichtete Palais wurde vom Architekten Mauro Ignazio Valmaggini geplant. 1792 benötigte der Schwiegersohn Maria Theresias – Herzog von Sachsen-Teschen Albert Casimir – einen […]
Grüne Oase in der Nachbarschaft – Burggarten
Dort, wo nun der Burggarten steht, befand sich früher ein Teil der Wiener Stadtmauer. Zwischen 1817 und 1821 wurde er fertiggestellt und diente als kaiserlicher Privatgarten. Die Anlage wurde, wie auch der Volksgarten, von Ludwig Gabriel von Remy und Hofgärtner Franz Antoine dem Älteren geplant. Aber auch Kaiser Franz nahm Einfluss in die Planung, er […]
Parken in der Nähe
Auch wenn die Stadt Wien das öffentliche Netzwerk immer weiter verbessert und die Straßen auch fußgänger- und radfahrerfreundlich macht, ist das Auto weiterhin etwas Essentielles für die Wiener. Wie in jeder anderen Großstadt auch ist der Platz natürlich begrenzt, weswegen das Parkplatzsuchen manchmal zur richtigen Qual werden kann. Idealerweise gibt es dafür nur 4 Gehminuten […]
Kaffeehauskultur Wien
Das Café Schwarzenberg ist eines der bekanntesten traditionellen Kaffehäuser in Wien. Es befindet sich am Kärntner Ring 17, direkt gegenüber dem Schwarzenbergplatz und ist somit nur acht Gehminuten entfernt. In dieser kurzen Zeit sieht man bereits einiges was das alte Wien ausmacht: Die Oper sowie den Opernring, das Hotel Sacher wenn man etwas weiter in […]
Apartment Top 13
Das Top 13 ist eines der 9 exklusiven Apartments der Opernresidenz im 1. Bezirk. Mit einer Wohnfläche von 76 m² ist man sehr komfortabel im bekanntesten Stadtteil Wiens untergebracht. Die drei Herzstücke des Apartments sind allem voran die 36m² große Wohnküche, die somit auch die meiste Fläche in Anspruch nimmt. Sie ist mit zwei großen […]