Schiele, Klimt und Kokoschka: das Leopold Museum

Das Leopoldmuseum befindet sich im MuseumsQuartier und ist somit ebenfalls in Gehweite zur OpernResidenz. Es wurde 2001 eröffnet und ist für seine außergewöhnliche Schiele- und Klimt-Sammlung bekannt. 2020 wurde auf dem Dach des Leopold Museums die “MQ Libelle” eröffnet. Sie ist über zwei Lifte auf der Außenseite des Leopold Museums erreichbar und für BesucherInnen kostenlos zugänglich. Auf der Terrasse gibt es einen Gastro-Kiosk mit Gastgarten. Die MQ Libelle ist eine Kulturfläche, Aussichtsplattform, Verweilort für BesucherInnen des MuseumsQuartier Wien und Veranstaltungsort. Die weltgrößte Sammlung von Werken Egon Schieles befindet sich in dem Museum, sowie weitere bedeutende Werke österreichischer Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts, wie Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Koloman Moser oder Josef Hofmann. (https://www.leopoldmuseum.org/de)