Ein Einblick in die Vergangenheit der Natur

Mit seinen über 30 Millionen Sammlungsobjekten gehört das Naturhistorische Museum Wien zu den größten der Welt. Hier finden sie alles, sei es eine riesige Meteoritensammlung, Präparate von ausgestorbenen Tieren oder vielleicht interessiert sie doch eher Modelle von ausgestorbenen Dinosauriern. Das Museum verfügt außerdem über ein digitales Planetarium mit einer Innenkuppel, die einen Durchmesser von ca. 8,5 Meter hat. Das Naturhistorische Museum ist am Maria-Theresien-Platz, also in der direkten Nähe von der OpernResidenz. Übrigens: bei einer Führung auf das Dach des Museums, bekommt man einen einmaligen Blick auf Wiens Altstadt und auf die Ringstraße.