Einträge von

Penthouse mit genialem Rundum-Blick über Wien

Ja, dieses Penthouse ist ein Rarität: Aktuell ist keine einzige Immobilie mit 360° Blick von der Terrasse über Wien am Markt. Und in dieser Form wird es so ein Schmuckstück auch in absehbarer Zeit nicht mehr geben. Was sonst noch die Qualität ausmacht: Die Ausführung ist absolute Top-Qualität und nicht die sonst übliche Fertigung mit […]

Ein Nachmittag mit Picasso und Warhol

Wien hat unglaublich viele spannende, unterschiedliche Museen zu bieten. Praktisch, dass die OpernResidenz nicht unweit der bedeutendsten Museen liegt. Das mumok ist eines davon. Das größte Museum im Zentrum Europas für die Kunst der Moderne, bietet eine bedeutende Sammlung aus Werken der Klassischen Moderne, der Pop Art, des Fluxus und des Wiener Aktionismus bis hin […]

Von Asien bis Österreich: DO & CO Albertina

Ebenfalls nur einen Katzensprung  von der OpernResidenz entfernt befindet sich das DO &CO Restaurant in der Albertina. Das Restaurant sorgt bei seinen Gästen für wahre Geschmackserlebnisse. Auf der Karte sind ganz in DO & CO Manier die unterschiedlichsten internationalen Speisen zu finden. Handgemachtes Sushi gemixt mit den Klassikern der Wiener Küche machen den Besuch bei […]

Geschichtsträchtiger Spaziergang

Eine schöne Möglichkeit für einen Spaziergang bietet der Heldenplatz und der Volksgarten. Beides liegt in der Nähe der OpernResidenz und bietet eine eindrucksvolle Kulisse für einen gemütlichen Abend- oder Wochenendspaziergang. Der Volksgarten wurde ursprünglich als Privatgarten für die Erzherzöge geplant, wurde dann aber 1823 auf den Vorschlag der Hofgartenverwaltung als erster öffentlich zugänglicher Park im […]

Ich hab die Haare schön

Steinmetz und Bundy ist ein privater und exklusiver Friseursalon, bei dem das Service an oberster Stelle steht. Neben dem perfekten Haarschnitt bietet der Salon auch weitere Dienstleistungen an. Man kann neben einer Pediküre, auch (Kopf-)Massagen, sowie ein professionelles Make-up Service buchen. Die Einrichtung ist elegant, aber gleichzeitig gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Ein cooles […]

Schiele, Klimt und Kokoschka: das Leopold Museum

Das Leopoldmuseum befindet sich im MuseumsQuartier und ist somit ebenfalls in Gehweite zur OpernResidenz. Es wurde 2001 eröffnet und ist für seine außergewöhnliche Schiele- und Klimt-Sammlung bekannt. 2020 wurde auf dem Dach des Leopold Museums die “MQ Libelle” eröffnet. Sie ist über zwei Lifte auf der Außenseite des Leopold Museums erreichbar und für BesucherInnen kostenlos […]

luxuriös und sportlich: John Harris am Schillerplatz

Ebenfalls in der Nähe der OpernResidenz befindet sich das “John Harris” Fitnessstudio. Das Studio verfügt über 7.000m² Fläche auf fünf Etagen. Neben den modernsten Fitnessgeräten im luxuriösen Ambiente können auch geleitete Gruppenstunden sowie Personal Trainings genutzt werden. Das Kursprogramm ist vielseitig und umfasst verschiedene Sportarten wie Aqua Fitness, Yoga oder Zumba. Neben dem Fitnessbereich ist […]

Wie Sie wünschen: Apartment mit 2 oder 3 Zimmern

Man möchte fast sagen: Sie wünschen, wir spielen. Das Apartment 15 gibt es jetzt in gleich 3 Varianten. Zum einen mit großzügiger Wohnzimmer Fläche und einem Schlafzimmer oder kompakter mit 2 Schlafzimmern. Hier haben sich unsere Architekten etwas wirklich Besonderes überlegt. In der Variante mit drei Zimmern ist natürlich auch ein zweites Bad/WC vorgesehen und […]

Film ab

Das Burg Kino ist eines der ältesten Kinos der Welt und befindet sich nur ein paar Gehminuten von der OpernResidenz entfernt auf dem Burgring. 1912 gegründet, ist es seit der Stummfilmzeit eine der angesagtesten Adressen für Wienerinnen und Wiener einen besonderen Filmabend zu verbringen. Das Burg Kino zeigt Filme nur im Originalton und ist seit […]

Rossini: Maestro der Opera Buffa

Gioachino Rossini gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten. Am bekanntesten sind wohl seine Opern “Der Barbier von Sevilla” oder “La Cenerentola”, die zum Standardreportoire vieler Opernhäuser auf der ganzen Welt gehören. Geboren ist er am 29. Februar 1792 in Pesaro. Er feiert somit dieses Jahr seinen 229 Geburtstag. Er lernte schon als Kind Violine und […]