Einträge von

Neue Garage am Neuen Markt!

2022 ist sie fertig: die brandneue Garage am Neuen Markt. Der Platz darüber wird komplett neu gestaltet. Die Garagenplätze stehen dann natürlich auch den Bewohnern und Gästen der Opernresidenz zur Verfügung!   Die Features der Garage: 39 Motorrad-Plätze 19 Parkplätze mit Ladepunkt für E – Mobilität Frauenparkplätze 8 Behindertenparkplätze 4 Untergeschoße Einfahrt in UG 1 […]

Ein Stück Italien mit Blick auf die Wiener Oper: Ristorante San Carlo

Seit über 28 Jahren gibt es das Restaurant „San Carlo“ und überzeugt seit je her durch eine exzellente neapolitanische Küche. Egal ob Pasta, Fleisch oder doch lieber Fisch. Hier findet wirklich jeder sein Lieblingsgericht. Natürlich gibt es zu allen Gerichten auch den passenden italienischen Wein, der das Gericht erst so richtig abrundet. Zu den Gästen […]

Unvergessliche Stunden: Loos-Bar

Benannt nach dem österreichischen Architekten Adolf Loos ist die Loss-Bar seit über 110 Jahren, Die Bar in Wien. Adolf Loos gilt als einer der Wegbereiter der modernen Architektur. Die Bar steht für klassische Cocktails und richtungsweisende Architektur. Hier kann man einen lustigen Abend mit einer unvergleichlichen Atmosphäre verbringen. In der Bar springen einem sofort der […]

Alles per Hand: Joseph Brot Bäckerei

Das handgemachte Brot der Joseph Brot Bäckerei wird vor den Toren Wiens in einer knapp 1.800m² großen Brotmanufaktur gebacken. Das Mehl muss mindestens 4 Wochen lagern, bis es zur Manufaktur gebracht wird. Dort darf es dann eine Woche weiter ruhen. Nur so bekommt man diesen einmalig guten Geschmack von dem Brot. Handarbeit ist die Grundlage […]

Richard Strauss: Ein Leben für die Musik

Richard Strauss war ein wichtiger Komponist der Spätromantik. Er wurde am 11. Juni 1864 in München geboren und feiert somit heute seinen 157 Geburtstag. Der deutsche Komponist war vor allem für seine orchestrale Programmmusik und für seine Opern bekannt. Außerdem war er ein bedeutender Dirigent und Theaterleiter. Nach seiner Ausbildung in München kam er zum […]

Einfach Wunderschön

Das einst vom Kaiser zur Entspannung und Unterhaltung erbaute Palmenhaus gehört zweifellos zu den schönsten Stahl-Glaskonstrunktionen seiner Zeit. Es vereint wie kaum ein anderer Ort Wiens imperialen Charme mit aktuellem Szene-Flair. Egal ob ein Kaffee, eine hausgemachte Mehlspeise oder doch ein richtiges Essen von der Karte. Hier bekommen Sie alles, um den Alltag hinter sich […]

Schöne Klänge: Steinway & Sons

Wer sich ein Stück der Wiener Oper mit nach Hause holen möchte, kann dies mit einem Flügel oder Klavier von Steinway & Sons machen. Den bekannten Instrumentehersteller gibt es seit über 165 Jahren und überzeugt seit je her mit einem einzigartigen Klang. Dieser erlaubt ihnen ein permanentes, subtiles und kontrolliertes Nuancieren, wobei sie gleichzeitig reich […]

Ein Einblick in die Vergangenheit der Natur

Mit seinen über 30 Millionen Sammlungsobjekten gehört das Naturhistorische Museum Wien zu den größten der Welt. Hier finden sie alles, sei es eine riesige Meteoritensammlung, Präparate von ausgestorbenen Tieren oder vielleicht interessiert sie doch eher Modelle von ausgestorbenen Dinosauriern. Das Museum verfügt außerdem über ein digitales Planetarium mit einer Innenkuppel, die einen Durchmesser von ca. […]

Entspannung im le Meridian Spa

Eine schöne Auszeit vom stressigen Alltag findet man im Spa vom Hotel Le Méridien. Hier können sie sich den ganzen Tag verwöhnen lassen. Egal ob im Jacuzzi, Pool oder doch lieber in der Sauna mit anschließender Massage. Hier finden sie alles, um den Alltag ganz hinter sich zu lassen und sich voll und ganz zu […]

Die barocke Welt im großen Saal

Die Österreichische Nationalbibliothek im Herzen Wiens ist die größte Bibliothek des Landes. Als Ursprung der Sammlung gilt die seit dem 14. Jahrhundert bestehende Büchersammlung der Habsburger. Im Kaisertum Österreich war sie dann bis zum Ende des Ersten Weltkrieges als Wiener Hofbibliothek eine der umfangreichsten Universalbibliotheken der Welt. Eine der Hauptaufgaben der Österreichischen Nationalbibliothek ist die […]