Die barocke Welt im großen Saal

Die Österreichische Nationalbibliothek im Herzen Wiens ist die größte Bibliothek des Landes. Als Ursprung der Sammlung gilt die seit dem 14. Jahrhundert bestehende Büchersammlung der Habsburger. Im Kaisertum Österreich war sie dann bis zum Ende des Ersten Weltkrieges als Wiener Hofbibliothek eine der umfangreichsten Universalbibliotheken der Welt. Eine der Hauptaufgaben der Österreichischen Nationalbibliothek ist die Sammlung und Archivierung aller in Österreich erscheinenden Publikationen dazu zählen auch elektronischer Medien. Außerdem sammelt die Bibliothek alle Werke, die Österreicher oder das österreichische Geistes- und Kulturschaffen betreffen. Die Nationalbibliothek lieg am Josefplatz, somit ist sie in der direkten Umgebung der OpernResidenz und leicht zu erreichen. (https://www.obn.ac.at)